mit halbem Wind

mit halbem Wind
в крутой бакштаг
в полветра

Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . . 1961.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "mit halbem Wind" в других словарях:

  • Wind — 1. Ander Wind, ander Wetter. 2. As de wind weiet, so rûsken de böme. – Lübben. 3. Auch der beste Wind kann s nicht allen Schiffen recht machen. – Altmann VI, 397. 4. Auch der Wind des Zaren reicht nicht hin, die Sonne auszublasen. 5. Aus einem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wind [1] — Wind, I. eine im Verhältnisse zur Erdoberfläche fortschreitende, durch Aufhebung des Gleichgewichts der Atmosphäre erregte Bewegung der Luft. Man bezeichnet A) die W e nach der Himmelsgegend, aus welcher sie wehen, theilt zu diesem Zweck den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wind — Luftdruckausgleich; Luftstrom * * * Wind [vɪnt], der; [e]s, e: spürbar stärker bewegte Luft: ein leichter Wind erhob sich; auf den Bergen wehte ein heftiger Wind; der Wind kommt von Osten; der Wind blähte die Segel und zerrte an den Kleidern. Syn …   Universal-Lexikon

  • Segelboot: Sportliche Nutzung einer alten Technik —   Die Nutzung der Windkraft war jahrtausendelang die einzige effektive Fortbewegungsmöglichkeit für Boote über längere Strecken, bis die Dampfmaschine erfunden wurde. Heute wird Segeln vor allem als Sport betrieben.    Aufbau von Einmastern  … …   Universal-Lexikon

  • Segeln II — 1 13 Segelstellungen f und Windrichtungen f 1 das Segeln vor dem Wind m 2 das Großsegel 3 die Fock 4 die Schmetterlingsstellung der Segel n 5 die Mittschiffslinie 6 die Windrichtung 7 das Boot ohne Fahrt f 8 das killende Segel 9 das Segeln am… …   Universal-Lexikon

  • Bremer Kogge (1380) — Die „Bremer Kogge“ auf einer Jugendbriefmarke aus dem Jahre 1977 Als Bremer Kogge bezeichnet man das auf das Jahr 1380 datierte Wrack einer Kogge, das 1962 vor Bremen gefunden wurde. Es ist heute im Deutschen Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven… …   Deutsch Wikipedia

  • Mund — 1. A Müs as iar sat üsh a Uugan. (Nordfries.) – Johansen, 58. Der Mund ist früher satt als die Augen. 2. Alles im Munde, in den Händen nichts. Frz.: Il a dit cela de bouche, mais le coeur n y touche. – Il ne dit ou promet que des lèvres. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ohr — Ohrwaschl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Lauschlappen (umgangssprachlich); Hörorgan; Gehör * * * Ohr [o:ɐ̯], das; [e]s, en: an beiden Seiten des Kopfes sitzendes, dem Hören dienendes Organ (bei Menschen und bei Wirbeltieren): große,… …   Universal-Lexikon

  • Räumen — Räumen, 1) Ausgangs März, gleich nach dem Schneiden, das Erdreich um jeden Weinstock 1/2 Fuß tief aufgraben u. die Thauwurzeln mit dem Weinmesser wegnehmen, damit diese nicht Ausläufer machen, welche dem Stocke die Nahrung entziehen; 2) vom Winde …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Medusa (Schiff) — Das Floß der Medusa Théodore Géricault, 1819 Öl auf Leinwand, 491 cm × 716 cm Louvre Die Medusa (französischer Name: La Méduse) war eine französische Fregatte, die im Juni 1816 im Auftrag der französischen Regierung gemeinsam als …   Deutsch Wikipedia

  • Tornado (Bootsklasse) — Klassenzeichen Bootsmaße Länge üA: 6,10 m …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»